Hell rollen – Richtig spielen!

Siege gehören den Weisen!

Tolle Casino-Datenschutzrichtlinie, die erklärt, wie Sie die persönlichen Daten und die Sicherheit der Spieler schützen können

Richten Sie direkt nach der Anmeldung eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, damit Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene haben, wenn Sie sich anmelden und Transaktionen mit Ihrem €-Guthaben durchführen. Nur autorisiertes Personal kann auf Ihre privaten Aufzeichnungen zugreifen und der Zugriff wird durch Authentifizierungsprotokolle und Prüfpfade streng kontrolliert. Alle Ein- und Auszahlungen in € verwenden eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung, um die Daten während des Sendens sicher zu halten. Der Speicher nutzt erweitertes Hashing und Tokenisierung in voller Übereinstimmung mit den Deutschland-Vorschriften. Kunden können jederzeit über ein verschlüsseltes Self-Service-Portal Kontodatenberichte anfordern oder persönliche Daten aktualisieren. Alle Anfragen werden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen Deutschland bearbeitet. Wir versenden Marketing-E-Mails und Benachrichtigungen nur mit Ihrer klaren Erlaubnis und jede Nachricht hat die Möglichkeit, sich abzumelden. Die Vorratsdatenspeicherung erfolgt gemäß den gesetzlichen Anforderungen und wird auf Kundenwunsch bei Kontoschließung vollständig gelöscht. Haben Sie Fragen zum Informationsschutz oder möchten Sie Ihr €-Guthaben selbstständig verwalten? Kontaktieren Sie Support–Spezialisten bieten maßgeschneiderte Anleitungen für Deutsch-Benutzer.

Wie Benutzerdaten auf der Plattform gesammelt werden

  • Verwenden Sie bei der Registrierung eindeutige Kontoanmeldeinformationen und ein sicheres Passwort.
  • Während des Anmeldevorgangs fordert das System personenbezogene Identifikationsdaten einschließlich Ausweisüberprüfungsdokumenten und Kontaktdaten an.
  • Für jede Transaktion wie Einzahlung an € oder Auszahlung zeichnet die Plattform Zahlungsmethode, Betrag und Transaktionszeitstempel auf, um die finanzielle Rückverfolgbarkeit aufrechtzuerhalten.
  • Bei jeder Anmeldung und beim Surfen werden automatisch technische Informationen erfasst, wie z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystemversion, Browser-Fingerabdruck und Zugriffszeiten. Diese Angaben sind für die Betrugsprävention und Kontosicherheit unerlässlich.
  • Interaktionsprotokolle umfassen Aktivitätsverlauf, Präferenzen, ausgewählte Spiele und Kommunikation mit Support–, hilfreich für die Kontoverwaltung und Erlebnisanpassung.
  • Durch die Authentifizierung über Zwei-Faktor-Systeme wird eine Aufzeichnung der verwendeten Verifizierungsmethoden erstellt.
  • Sollte der Deutsch-Benutzer den Kundendienst kontaktieren, werden Chat-Transkripte und E-Mails gespeichert, um Supportprozesse zu verbessern und Streitigkeiten beizulegen.
  • Die Zustimmung der Kunden’ wird immer dann dokumentiert, wenn Daten durch Umfragen oder Werbeaktionen erhoben werden.

Arten von persönlichen Daten, die gespeichert und geschützt sind

Stellen Sie sicher, dass alle bei der Registrierung bereitgestellten Identifikationsdaten, wie vollständiger Name, Geburtsdatum und überprüfte Kontaktdaten, korrekt sind; Unstimmigkeiten können das Onboarding oder den späteren Zugriff verzögern.

Aufzeichnungen über Konten und Transaktionen

Bewahren Sie nur die wichtigsten Informationen zu Ihrem Konto auf, z. B. Ihre registrierte E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, die verschlüsselt wurden.

Der Zahlungstransaktionsverlauf –z. B. Anzahlung an €, Auszahlungsanfragen und Guthaben in €– wird streng dokumentiert, um Deutschland regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Fortschrittliche kryptografische Methoden schützen Rechnungsadressen und Kennungen autorisierter Zahlungsinstrumente, wie etwa die letzten vier Ziffern Ihrer bevorzugten Karte.

Die Geräte- und Nutzungsdaten

Das System verfolgt den Gerätetyp, den Browser-Fingerabdruck und die IP-Adresse, die alle mit Sitzungszeitstempeln verknüpft sind, um Betrug zu verhindern und die Einhaltung sicherzustellen.

Dieses technische Wissen trägt dazu bei, Benutzerkonten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und gleichzeitig die Gesetze in jedem Bereich einzuhalten.

Persönliche Verifizierungsdokumente –z. B. von der Regierung ausgestellte Ausweise– können vorübergehend in verschlüsselten Umgebungen gespeichert und nach erfolgreicher Validierung gelöscht oder anonymisiert werden, es sei denn, die Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Steuern Sie direkt die Sichtbarkeit optionaler Details in Ihren Kontoeinstellungen.

Beschränken Sie die Offenlegung personenbezogener Daten auf das, was für Transaktions- und Compliance-Anforderungen erforderlich ist.

Verschlüsselungs- und Sicherheitsmechanismen zum Schutz der Spielerdetails

  • Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für jedes Benutzerkonto, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf vertrauliche Datensätze zugreifen können. Dieser Schritt verhindert unbefugte Anmeldungen, insbesondere in Kombination mit biometrischen oder gerätebasierten Verifizierungsmethoden.
  • Alle Übertragungen zwischen Benutzergeräten und Plattformservern verwenden robustes TLS 1.3 mit 256-Bit-Verschlüsselung und sichern Registrierung, Anmeldungen, Zahlungen und Dokument-Uploads vor Abfangen oder Manipulation.
  • Separate Datenbanken, auf die nur bestimmte Personen zugreifen können, speichern Kundenprofile und Transaktionsverläufe. Die AES-256-Verschlüsselung im Ruhezustand schützt jeden Datensatz und die Schlüssel werden gemäß Compliance-Routinen gedreht.
  • Firewall-Barrieren und Tools zur Intrusion Prevention blockieren automatisch Anmeldemuster und IP-Adressen, die verdächtig aussehen, und verhindern so, dass Personen versuchen, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen.
  • Kontoanmeldeinformationen werden wie Passwörter mit Salt gehasht und wiederholt (bcrypt, kein Klartext oder unsicheres Hashing), wodurch sie im Falle eines Verstoßes unlesbar werden.
  • Internationale Cybersicherheitsrahmen wie ISO/IEC 27001 und PCI DSS (für Zahlungsdaten) leiten routinemäßige Schwachstellenscans und jährliche Penetrationstests durch Dritte, um mit neuen Risiken umzugehen.
  • Um eine Auszahlung oder Einzahlung bei € vorzunehmen, müssen Sie Ihre Identität überprüfen und die Transaktion wird protokolliert, damit ungewöhnliche Aktivitäten gefunden werden können. Durch die Betrugsüberwachung erfahren Administratoren, wann ungewöhnliche Finanzaktivitäten stattfinden, damit sie schnell handeln können.
  • Nur autorisierte Mitarbeiter können Kundendatensätze einsehen. Dies wird durch strenge rollenbasierte Kontrollen und Echtzeit-Audit-Trails geschützt, die jede Dateninteraktion verfolgen.
  • Benutzer, die mehr Kontrolle wünschen, können Benachrichtigungen für Kontoaktivitäten aktivieren und ihre Datenschutzeinstellungen über ihr Dashboard ändern. Auf diese Weise werden sie immer sofort über alle Änderungen informiert.
  • Um Ihre Daten privat zu halten, müssen Sie immer vorsichtig sein und starke, eindeutige Passwörter verwenden und niemals Ihre Anmeldeinformationen weitergeben.

Transparenz bei der Datennutzung und der Weitergabe an Dritte

Überprüfen Sie alle verbundenen Parteien, die an Ihrem Benutzerprofil und der Transaktionsverarbeitung beteiligt sind.

Überprüfen Sie vor der Übermittlung von Ausweisdokumenten oder Zahlungsdaten alle separaten Drittverarbeiter, auf die in der Benutzervereinbarung verwiesen wird –insbesondere diejenigen, die mit Währungsgeschäften oder Bonusverwaltung verbunden sind.

Zahlungsgateways und andere Dienstanbieter, die Zugriff auf Finanzdaten haben, erhalten nur die Mindestmenge an Informationen, die sie für Abhebungen und Einzahlungen in € benötigen.

Wenn Daten geteilt werden

Benutzerdaten werden an vertrauenswürdige Partner ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Betrugsprävention, KYC/AML-Screening, Verantwortungsvolles Spielen-Verpflichtungen) weitergegeben.

Analyseanbieter erhalten möglicherweise anonymisierte oder aggregierte Aktivitätsmetriken, die keine persönlichen Identifikatoren preisgeben.

Marketingkommunikation wird nur versendet, wenn Sie sich aktiv für die Einwilligung entschieden haben; Werbeplattformen erhalten nie direkten Zugriff auf Kontaktinformationen.

So kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer Daten

Besuchen Sie die Kontoeinstellungen, um die Einwilligung zur Weitergabe von Daten an externe Anbieter zu überprüfen und zu verwalten.

Senden Sie eine E-Mail an den Kundensupport, um eine Liste der aktuellen Partner anzufordern, die auf Ihre Datensätze zugreifen können.

Üben Sie jederzeit das Recht aus, der Übermittlung von Daten gemäß den Deutschland-Vorschriften zu widersprechen oder diese einzuschränken.– Die Verarbeitung wird unterbrochen, bis Ihre Anfrage geprüft wird.

Dieser Ansatz gewährleistet Transparenz und ermöglicht es Benutzern, über den Umfang und Kontext zu entscheiden, in dem ihre persönlichen Fakten externen Parteien offengelegt werden.

Spielerrechte: Zugriff, Bearbeitung und Löschung personenbezogener Daten

Fordern Sie sofortigen Zugriff auf Ihr Benutzerprofil an, indem Sie zu Ihrem Konto-Dashboard navigieren.

In diesem Abschnitt können Sie eine vollständige Kopie Ihrer gespeicherten Daten herunterladen, die Registrierungsdaten, Transaktionsverlauf (einschließlich Beträge in €), Kontaktdaten und Kontoeinstellungen umfasst.

Kontoinformationen ändern

Um Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse oder Zahlungsmethode zu ändern, gehen Sie zu Ihrem Control Panel und wählen Sie die richtigen Optionen.

Die Multi-Faktor-Authentifizierung schützt alle Änderungen.

Aufgrund des Deutschland-Gesetzes können Transaktionsaufzeichnungen und Identitätsüberprüfungsprotokolle nicht geändert werden.

Ihre Daten loswerden

Wenn Sie Ihre Datensätze löschen möchten, müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und das offizielle Supportformular ausfüllen.

Ihre persönlich verknüpften Datensätze werden innerhalb von 30 Tagen nach Bestätigung Ihrer Identität dauerhaft gelöscht, mit Ausnahme der Anforderungen des Deutschland-Gesetzes zur rechtlichen, Betrugsbekämpfungs- und Transaktionsrückverfolgbarkeit.

Sie können jedes Geld abheben, das sich noch in € befindet, bevor Ihr Konto geschlossen wird.

Kontaktieren Sie das Support-Team jederzeit für individuelle Anfragen oder um eines dieser Rechte auszuüben.

Maßnahmen zur Verhinderung von Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff

  1. Beschränken Sie den Zugriff auf vertrauliche Benutzerdatensätze, indem Sie für alle Verwaltungskonten eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) implementieren.
  2. Erzwingen Sie regelmäßige Passwortänderungen und verlangen Sie für jede Anmeldung starke, eindeutige Anmeldeinformationen.
  3. Überwachen Sie die gesamte Systemaktivität kontinuierlich mit automatisierten Intrusion Detection-Systemen.
  4. Richten Sie Echtzeitwarnungen für verdächtiges Verhalten ein, beispielsweise mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche oder unregelmäßige Datenübertragungsmuster.
  5. Segmentieren Sie interne Netzwerke, um vertrauliche Details von der allgemeinen Infrastruktur zu isolieren.
  6. Beschränken Sie die Mitarbeiterberechtigungen streng nach der Arbeitsfunktion und folgen Sie dabei dem Prinzip der geringsten Privilegien.
  7. Überprüfen Sie den Benutzerzugriff und nehmen Sie bei Rollenänderungen oder-beendigungen umgehend Anpassungen vor.
  8. Wenden Sie serverseitige Firewall-Regeln und Webanwendungs-Firewalls (WAF) an, um schädliche Anfragen zu filtern, bevor sie die Kernanwendungskomponenten erreichen.
  9. Aktualisieren Sie regelmäßig Sicherheitspatches für Betriebssysteme und Anwendungen und planen Sie mindestens vierteljährlich Schwachstellenscans und Penetrationstests ein.
  10. Verschlüsseln Sie € Transaktionsdaten während der Übertragung mit TLS 1.3 und schützen Sie gespeicherte Datensätze mithilfe der AES-256-Verschlüsselung.
  11. Sichern Sie kritische Dateien an gesicherten externen Standorten und testen Sie Wiederherstellungsprozesse, um eine schnelle Wiederherstellung nach Vorfällen sicherzustellen.
  12. Schulen Sie alle Mitarbeiter monatlich in Datenverarbeitungsprotokollen und simulieren Sie Phishing-Szenarien.
  13. Protokollieren und überprüfen Sie Verwaltungsmaßnahmen zur Rechenschaftspflicht und stellen Sie so eine schnelle Identifizierung und Reaktion auf potenzielle Verstöße sicher.

Kontaktieren Sie den Support bei Fragen und Bedenken zum Datenschutz

Nutzen Sie die unten aufgeführten dedizierten Supportkanäle, um Bedenken hinsichtlich der Datenverarbeitung, Korrekturanfragen, des Widerrufs der Einwilligung, Offenlegungen auszuräumen oder eine Zusammenfassung der verarbeiteten Datensätze anzufordern.

Nachrichten zu Datenproblemen sollten unterstützende Details wie Ihre Benutzer-ID und Ihre registrierte Kontakt-E-Mail-Adresse enthalten, geben jedoch niemals vertrauliche Daten (wie Passwörter) in Ihrer Kommunikation weiter.

Methode Kontaktdaten Verfügbarkeit
E-mail [email protected] 24/7
Live-Chat Zugänglich über das Fußzeilenmenü der Website Sofort (durchschnittliche Antwort innerhalb von 2 Minuten)
Sicheres Formular Kontaktformular Antworten innerhalb von 24 Stunden

Alle eingereichten Anfragen werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und spezifischen Deutschland regulatorischen Anforderungen bearbeitet.

Sobald der Kontoinhaber verifiziert wurde, werden Aktualisierungen oder Antworten normalerweise innerhalb der üblichen Fristen versendet.

Überprüfen Sie ständig Ihren Posteingang, sogar den Spam-Ordner, auf Nachrichten vom Support-Team.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch